Category: Receration

Lernen Sie den Mann kennen, der die bisher höchste Spec-Kit-Kollektion von The North Face inspiriert hat

Lernen Sie den Mann kennen, der die bisher höchste Spec-Kit-Kollektion von The North Face inspiriert hat

Nachdem er bereits 5 der 14 verschiedenen 8000er der Erde bezwungen hat, ist David Goettler einer der am meisten bewunderten und technisch versierten Alpinisten der Welt.

Er hat die Gipfel von Gasherbrum II (8035m), Broad Peak (8051m), Dhaulagiri (8167m), Lhotse (8516m) und Makalu (8481m) erreicht und sogar 8200m am K2 (8611m) bestiegen. Am beeindruckendsten ist jedoch die Tatsache, dass David dies alles ohne Hilfe und ohne Unterstützung von zusätzlichem Sauerstoff tut. Dies wird als die reinste Form des Alpinismus bezeichnet und ist übrigens eine der schwierigsten. Tatsächlich versuchten er und sein Mitbesteiger Kilian Jornet erst in diesem Jahr, den Everest ohne Flaschensauerstoff zu besteigen, trafen aber kurz vor 8000 m die Entscheidung, umzukehren. Es genügt zu sagen, es ist keine kleine Aufgabe.

Einzigartig an Göttlers Bergsteigerstil ist auch, wie schnell er klettert. Er ist schnell und leicht auf den Beinen und hat zuvor in nur 13 Stunden die Südwestwand von Shishapangma (8013 m) bestiegen. Dies ist zum Teil dank moderner Trainingstechniken möglich, aber laut David hat es auch viel mit jüngsten Innovationen in der Alpinbekleidung wie dem Advanced Mountain Kit (AMK) von The North Face zu tun.

Das AMK, auch als „der Gipfel des Bergsteigens“ bekannt, ist ein sechsteiliges Schichtsystem, das von Profis wie David sowie den Athleten Hervé Barmasse, Hansjörg Auer, David Lama, Andres Marin und Jess Rosskelley praxiserprobt wurde. Es ist deutlich leichter als die meisten Alpin-Kits und verfügt über einige unglaubliche neue Technologien, die es Athleten ermöglichen, Gipfel mit nie zuvor für möglich gehaltenen Geschwindigkeiten zu erreichen.

Verwandte: Mid- und Base-Layer-Bewertungen

Zwischen seinen Abenteuern und hochalpinen Aktivitäten hatten wir die Gelegenheit, mit David darüber zu sprechen, was die neue AMK-Kollektion von The North Face für ihn bedeutet, wie er das Kit mitentwickelt und getestet hat und was die Zukunft für das Bergsteigen bereithält.

Können Sie unseren Lesern, die mit Ihrem Hintergrund nicht vertraut sind, beschreiben, wie Sie zum Bergsteigen gekommen sind?

Ich habe schon in jungen Jahren mit meinen Eltern mit dem Klettern und Erkunden begonnen. Im Alter von 7 Jahren sind wir in den Bergen bei München Mehrseillängen-Klettern gegangen und in unseren Ferien immer an sehr exotische Orte gereist – die Sahara, Marokko oder Island. Alles in einem 4×4-Auto und nie in einem Hotel schlafen.

“Beim Klettern geht es um Vorbereitung.”

Bekommst du dieses Gefühl in anderen Aspekten deines Lebens (d.h. außer beim Alpinismus)?
Das Gefühl dieses puren und direkten Gefühls in den Bergen ist einzigartig. Ich denke, das findet man oft, wenn es nur um Sie und die Natur geht. Aber das findet man nie, wenn man im Leben abgelenkt ist, wie zum Beispiel beim Mannschaftssport.

Was hat Sie dazu bewogen, diesen Weg nicht nur aus Leidenschaft, sondern auch als Beruf zu wählen?
Vielleicht wurde ich unbewusst inspiriert, aber ich muss sagen, mein Vater. Ich habe nie gesagt, dass ich so werden möchte wie er, noch habe ich diese großen Idole, denen ich folgen und wie sie sein möchte. Ich glaube, ich fand es einfach sehr befriedigend und fühlte mich am glücklichsten, wenn ich draußen gegen die Elemente kämpfte oder beim Klettern war. Und als es mein Beruf wurde, ging es sehr langsam und schrittweise – ein gesunder Prozess.

Siehe auch: Alan Hinkes On…Der Weg zum rekordverdächtigen Bergsteiger

Was war dein bisher anspruchsvollster Aufstieg und warum?
Vielleicht Everest. Denn dieser Berg hat mich ein paar Mal umdrehen lassen. Gleichzeitig habe ich viel aus meinen Versuchen gelernt und hoffentlich wird mit diesem Wissen und etwas Glück mein Traum, in meinem eigenen Stil, ohne Sauerstoffkanister und Träger, eines Tages zu klettern.

Hatten Sie beim Bergsteigen schon einmal viele extrem enge Anrufe? Wie bleiben Sie ruhig?
Sicherlich hatte ich einige dieser Momente. Aber ich versuche sie zu vermeiden. Beim Bergsteigen geht es um Vorbereitung. Sie planen für verschiedene Situationen, die eintreten könnten, damit Sie in diesem Fall nicht nur eine Route haben, sondern sich diese Route auch unter Druck merken können. Zu wissen, dass ich mich auf Möglichkeit A, C und B vorbereitet habe, macht das Leben viel entspannter!

Wie schneidet AMK von The North Face im Vergleich zu dem Kit ab, das Sie zuvor verwendet haben?
Es ist ganz anders. AMK ist für mich so ein persönliches Projekt, weil ich investiert bin, wissen Sie! Ich weiß, warum die Taschenplatzierung dort ist, wo sie ist, und ich kenne genau den Grund für die verwendeten Stoffe und wie wichtig sie in Umgebungen über 8000 m ist. Es ist nur ein großer Schritt in der Welt des Bergsteigens.

Ich habe festgestellt, dass es mir wirklich hilft, schneller voranzukommen. Es ist ein Kit, das meine Art zu klettern wirklich unterstützt und mir hilft, ohne unerwünschtes Gepäck an meine Grenzen zu gehen.

Jedes Produkt ist genau so, wie ich sein möchte. Aber was mir am besten gefällt, ist, dass es ein ganzes Kit ist, bei dem Schichten zusammenarbeiten, die so konzipiert sind, dass sie Hand in Hand gehen.

Was können wir in Zukunft von Ihnen erwarten?
Ich hoffe auf viele weitere Jahre, in denen ich die höchsten Berge bereisen und meine Herangehensweise an einen leichten und modernen Kletterstil dieser Giganten weiter verfeinern kann.

Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, lohnt es sich auch, die Lautsprecherserie unten zu lesen, um weitere Informationen zur Geburt und Entwicklung des AMK zu erhalten, einschließlich der Entwicklung bei einem von Davids jüngsten Everest-Versuchen.

 

Beste Wanderschuhe für Frauen 2021

Beste Wanderschuhe für Frauen 2021

Unsere Auswahl der besten Damen-Wanderschuhe für das Drei-Jahreszeiten-Wandern

Wanderschuhe sind die Ausrüstung, die Sie brauchen, um genau richtig zu sein – wählen Sie ein Paar, das nicht zu Ihnen passt, und selbst bei kurzen Spaziergängen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie keine gute Zeit haben. Es geht jedoch nicht nur darum, Stiefel in Ihrer Größe zu finden, denn um die besten Damen-Wanderschuhe für Sie zu finden, müssen Sie auch die richtige Form finden. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, Stiefel zu kaufen, die auf eine frauenspezifische „Leistenform“ zugeschnitten sind. Hier finden Sie viele dieser Stiefel.

In dieser Liste der besten Damen-Wanderschuhe sind alle Paare für den Drei-Jahreszeiten-Gebrauch konzipiert, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf ihre Fähigkeiten in bestimmten Gelände. Damit meinen wir, dass sich einige hervorragend für leichte Trails eignen, während andere speziell für anspruchsvolles Klettern oder Trekking entwickelt wurden. Es sind alles wasserdichte Wanderschuhe, einige mit Gore-Tex, andere mit unterschiedlichen Marken oder eigenen proprietären Membranen. Wenn Sie nach Low-Cut-Optionen suchen, sehen Sie sich unsere Liste der besten Wanderschuhe für diese Saison an. Weitere vom OM-Team getestete Wanderschuhe finden Sie in unserer Zusammenfassung der besten Wanderschuhe für Herren – viele der Optionen in dieser Liste werden in einem Stiefel für Damen angeboten.

Verwandte: Best Approach Schuhe
Verwandte: Wanderschuhe mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Worauf Sie beim Kauf von Wanderschuhen für Damen achten sollten
Es ist ein Fall von Pferden für Kurse bei der Auswahl der richtigen Stiefel für Ihre Reise, aber die besten Wanderstiefel für Frauen haben im Großen und Ganzen die gleichen Eigenschaften. Zuallererst haben sie tiefe und griffige Stollen, die Schlamm leicht abwerfen und nicht so schnell verstopfen. Dank einer wasserdichten Membran wie Gore-Tex oder einem gewachsten Finish können sie auch Feuchtigkeit abhalten und halten Ihre Füße auf der richtigen Temperatur, damit sie nicht zu kalt oder zu klamm werden. Dann ist da noch der Komfortaspekt. Sie möchten Unterstützung und Dämpfung um den Knöchel und die richtige Dämpfung oder Stoßdämpfung in der Zwischensohle. Schließlich möchten Sie, dass sie langlebig und schützend, aber auch leicht sind. Es gibt sicherlich eine Reihe von Balancen, die es zu treffen gilt, und wieder sind es Pferde für Kurse. Hinweis: Alle angegebenen Gewichte sind pro Paar.

Die besten Wanderschuhe für Frauen
Halti Fara Mid 2 – Bester Wanderschuh für Damen
La Sportiva TX4 Mid GTX
KEEN Innate Sherpa Leder Mid WP
Haglöfs Eclipse GT
Danner Berglicht
Hanwag Banks Lady GTX
Löwa Wendelstein
The North Face Vectiv Exploris FutureLight Trail-Schuh
Merrell Moab Speed ​​GTX
Salewa Mountain Trainer Lite Gore-Tex

BESTER KAUF: Halti Fara Mid 2

Price: £100
Weight: 700g (size 6.5)
Best for: Day hiking and hillwalking
Key attributes: 
Lightweight, waterproof, well-cushioned, great value

With great out-of-the-box comfort, low weight, plenty of cushioning and an attractive price tag, this lightweight mid-cut walking boot from Halti ticks plenty of boxes for day hikers. The emphasis is on lightweight, all-day comfort for relatively undemanding terrain, though they are equipped with a waterproof lining to enable you to tramp through the wet stuff without too much concern.

The synthetic textile uppers and foam rubber midsole means they are very light, so they’re well-suited to women who don’t like or need chunky clodhoppers. The uppers are made from a mix of recycled polyester (from recycled PET bottles) with synthetic reinforcements. They’re lined with Halti’s own waterproof-breathable technology, a PU-based membrane called DrymaxX. There’s also a moisture wicking polyester mesh lining for added comfort and breathability.

Underfoot, the outsole is a Halti GripmaxX Antislip rubber outsole with a phylon midsole made from EVA foam. The sole unit is not the most aggressive, with fairly shallow lugs that are better suited to easier, hard-packed trails than anything too loose or technical. The EVA midsole gives plenty of cushioning and shock absorption though, aided by an anatomically-designed insole that gives you a little more structure and padding for the heel, instep and ball of the foot.

Checkliste für die Winterausrüstung | Was man bei einer Winterwanderung mitnehmen sollte

Checkliste für die Winterausrüstung | Was man bei einer Winterwanderung mitnehmen sollte

Wie man effizient schichtet, Sicherheitsausrüstung, die guten Materialien und die schlechten Materialien – alles wird hier behandelt

Der Winter ist eine unglaubliche Jahreszeit, um in die Berge zu gehen, aber um das Erlebnis zu genießen und sicher zu bleiben, ist es wichtig, richtig ausgestattet zu sein.

Als erstes sollten Sie nicht in die übliche Falle tappen, Ihre Sommerausrüstung in die kälteren Monate zu dehnen. Für einige Artikel wie deinen Rucksack oder deine Sonnenbrille mag das in Ordnung sein, aber im Großen und Ganzen lohnt es sich, in eine spezielle Ausrüstung für die Saison zu investieren.

Die zweite wichtige Sache, die Sie beim Wandern im Winter beachten sollten, ist, dass Sie nicht unbedingt so warm wie möglich sein möchten. Wenn überhaupt, müssen Sie darauf abzielen, cool zu bleiben. Das bedeutet, eine Temperatur zu halten, bei der Sie angenehm warm sind, aber nicht ins Schwitzen kommen, denn das kann leicht zu einer Erkältung führen.

Und wie hält man dann eine Temperatur? Ganz einfach: Sie schichten.

Äußere Schichten
Hose
Bei der Wahl der Warmhalteausrüstung ist es wirklich einfach, sich auf den Rumpf zu konzentrieren und dann die nötige Isolierung unterhalb der Taille zu vernachlässigen. Denken Sie daran, diese Knie zu schützen – Sie möchten nicht, dass sich die Gelenke vor der Kälte versteifen, wenn Sie noch Meilen vor sich haben.

Softshell ist in der Regel eine gute Wahl, wenn Sie winddichte Wärme wünschen, und die Bergen von CimAlp (Bild oben) ist ein gutes Beispiel für ein Softshell-Paar für den Winter. Sie bieten dank ihrer unglaublich bequemen und isolierenden Schicht aus Mikrofleece im Inneren eine zusätzliche Schicht an Zuverlässigkeit. Sie haben sogar Belüftungsreißverschlüsse an den Beinen, sodass Sie die Wärme ableiten können, wenn Sie das Gefühl haben, ins Schwitzen zu geraten. Die Bergen hat wasserdichte Einsätze auf der Vorderseite, aber wenn Sie sehr starken Regen erwarten, lohnt es sich, sich auch mit einer wasserdichten Überhose auszustatten.

Wenn Sie über die Baumgrenze fahren und nasse oder verschneite Bedingungen erwarten, ist eine kräftigere Hose wie die CimAlp Piton die beste Wahl. Diese bieten durchgehend 10.000 mm wasserdichten Schutz, Belüftungsreißverschlüsse an den Oberschenkeln, Kevlar-Kevlar mit Steigeisen und Spikes an den Knöcheln und einen integrierten RECCO-Reflektor für die Notfallortung.

Hülse

Eine wasserdichte Jacke ist das ganze Jahr über für Outdoor-Aktivitäten unerlässlich, aber im Winter möchten Sie, dass diese Jacke auch ein wenig Isolierung mitbringt. Es lohnt sich auch, nach einer zu suchen, die an der Kapuze gut verstellbar ist, damit sie auch bei stürmischem Wind fest und zuverlässig hält.

Auch hier ist die Belüftung bei einer wasserdichten Jacke der Schlüssel. Wenn Sie also eine mit Unterarmreißverschlüssen finden, ist das umso besser.

Midlayer und Baselayer
Daunenjacken sind ausgezeichnete Isolatoren und haben keinen großen Gewichtsverlust, aber sie können Sie bei nassem Wetter etwas anfällig machen, da feuchte Federn ihre Fähigkeit verlieren können, Wärme zu speichern. Während einige Marken Daunenjacken mit speziellen hydrophoben Behandlungen anbieten, um dieses Problem zu umgehen, empfehlen wir Ihnen, bei besonders nassen Bedingungen eine Jacke mit synthetischer Isolierung zu wählen. Im Allgemeinen ist es vielleicht nicht so warm oder leicht wie Daunen, aber es ist tendenziell zuverlässiger und im Winter ist es wichtig, Ihrer Ausrüstung vertrauen zu können.

Abhängig von den Bedingungen können Sie auch eine andere leichtere Schicht unter dieser Isolierung in Betracht ziehen. Hier ist entweder ein guter Fleece- oder Wollpulli gut, da beide Materialformen warm und auch wasserabweisend sind.

Grundschicht
Das Tragen von Basisschichten (oben und unten) trägt viel dazu bei, Ihren Tag zu einem angenehmen Tag zu machen. Ob Sie sich für einen natürlichen Stoff oder einen synthetischen Stoff entscheiden, ist in der Regel eine Frage der Präferenz, obwohl Merinowolle im Allgemeinen als die sicherste Wahl bei sehr kalten Temperaturen gilt.

Big Agnes TwisterCane BioFoam Schlafmatte | Rezension

Big Agnes TwisterCane BioFoam Schlafmatte | Rezension

Schlafmatten aus geschlossenzelligem Schaumstoff gehören zu den klassischen Outdoor-Ausrüstungen, die einfach nicht sterben. Tatsächlich sind wir uns ziemlich sicher, dass sich irgendwo in unserem Ausrüstungsschrank eine alte Rollmatte befindet, die aus unseren ersten Campingausflügen mit den Pfadfindern im Alter von zehn Jahren stammt. Allein diese Tatsache beweist ihre Langlebigkeit. Eine Schaumstoffmatte kann nicht durchstochen werden – und selbst wenn Sie ein Loch in eine machen, wird sie so gut wie weiterfahren. Das ist sicherlich ein großer Teil des Grundes für ihre anhaltende Popularität. Schließlich spricht vieles für eine geradlinige, nahezu kugelsichere Ausrüstung, egal ob Sie ein Langstrecken-Backpacker oder ein engagierter Kletterer sind.

Die TwisterCane BioFoam Isomatte von Big Agnes ist ein großartiges, einfaches und relativ kostengünstiges Kit, das Kletterern, Rucksacktouristen und Pfadfindern gleichermaßen gerecht wird. Es kann entweder allein oder in Kombination mit einer Luftmatte für zusätzlichen Schutz und Isolierung vom Boden verwendet werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schaumstoffmatten werden diese Matten jedoch aus nachhaltig gewonnener Zuckerrohrbiomasse hergestellt, und zwar in einem Prozess, der nicht nur CO2-neutral ist, sondern der Atmosphäre sogar Kohlenstoff entzieht.

Wofür ist das TwisterCane BioFoam Pad am besten geeignet?

Drüben in den Staaten werden geschlossenzellige Schaumstoffpolster von Wanderern sehr geliebt, die epische Spaziergänge wie den PCT, den AT oder den CDT unternehmen. Das liegt daran, dass sie leicht, vielseitig und langlebig sind – und in der Lage sind, übliche Trail-Gefahren abzuwehren, die normalerweise das Ende von Luftmatten oder selbstaufblasenden Pads bedeuten (Kaktusdornen sind ein typisches Beispiel).

Kletterer mögen sie auch aus ähnlichen Gründen. Sagen wir es so – wenn Sie auf einem schmalen Felsvorsprung einem improvisierten Bivvy gegenüberstehen, ist das Letzte, was Sie wollen, eine zarte Luftmatte. Viel besser ist es, eine robuste Schaumstoffmatte zu haben, die Sie umklappen oder in den am schwierigsten geformten Schlafraum stopfen können, wenn auch nur, um ein oder zwei Stunden dringend benötigter Ruhe zu gönnen.

Ratschläge für Langstreckenwanderungen | Erste Trekking-Tipps

Ratschläge für Langstreckenwanderungen | Erste Trekking-Tipps

Gehst du auf deine erste Fernwanderung? Oder vielleicht stauben Sie einfach nur die Spinnweben von Ihren alten Wanderstiefeln. So oder so, hier sind einige Top-Tipps von Outdoor-Abenteurern, damit Sie gut unterwegs sind.

Zum ersten Mal Trekking zu gehen kann entmutigend sein. Sie fragen sich vielleicht, ob Ihr Körper für die Aufgabe gerüstet ist, welche Wanderausrüstung Sie benötigen und wie Sie eine Route namens Devil’s Staircase mit intaktem Verstand schaffen werden.

Keine Angst; Hier bei Outdoors Magic haben wir einige Top-Tipps von erfahrenen Wanderern, Fellhoppern und Langstreckentrekkern gesammelt, was Sie wissen sollten, bevor Sie sich auf Ihr erstes großes Abenteuer begeben. Auf die Frage: „Was möchten Sie im Nachhinein vor Ihrer ersten Wanderung wissen?“ Diese Experten geben Ihnen einige wichtige Ratschläge, wie Sie das Trekking-Erlebnis so angenehm wie möglich gestalten können.

 

Asche Routen
Ash ist ein Wissenschaftler und Outdoor-Abenteurer, der einst eine 640 km lange End-to-End-Wanderung des größten zugefrorenen Sees der Welt in Sibirien absolviert hat. Bald wird er eine 700 km lange Wanderung entlang der gefrorenen Küste von Baffin Island unternehmen.

„Eine der wichtigsten Lektionen, die ich aus Langstreckentreks gelernt habe, ist die Notwendigkeit, aufmerksam zu sein. Achten Sie zunächst auf Ihren Körper und insbesondere auf Ihre Füße. Waschen Sie sie, befeuchten Sie sie und pudern Sie sie täglich (antimykotisch). Achten Sie sofort auf Hotspots, tauschen Sie nasse Socken gegen trockene usw. – alles was nötig ist, um Ihre Füße in Form zu halten.

Verwandte: So pflegen Sie Ihr Zelt | Grundlegende Ratschläge

„Zweitens, seien Sie aufmerksam, wenn Sie Ihre Ausrüstung benutzen. Langsamer und zielgerichteter Umgang mit Öfen, Zelten etc. verringert die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kaputt geht. Es ist so einfach, am Ende eines langen Tages eine Zeltstange oder ähnliches zu schnappen.“